
Vita
Geboren am 16. Mai 1964 in Hannover, verheiratet, zwei Töchter
1983 – 1985 Technische Hochschule Berlin Gaststudent der Kunstgeschichte
1985 – 1991 Hochschule der Künste Berlin Studium des Industrie Designs
Erste Fotografien für das Käthe Kollwitzmuseum Berlin, Fotografien der Plastische Werke von Käthe Kollwitz
1991 – 1994 Industriedesigner in Festanstellung frogdesign GmbH
1994 Gründung und Inhaber von telosdesign in Berlin
2011 - 2012 Vertretungsprofessur an der Hochschule Hannover
Ausstellungen ab 1997
1997 „Lange Nacht der Museen“ in den Gerichtshöfen in Berlin Wedding
1998 „Tagebaulandschaften“ in dem IBA-See-Verwaltungsgebäude in Großräschen
2000 „Lange Nacht der Museen“ in den Gerichtshöfen in Berlin-Wedding
2005 „Tagebaulandschaften in der Niederlausitz“ Ausstellung bei der SBB Brandenburg
2005/2006 „Schwarzweißfotografien“ in den Räumen der Eon-Niederlassung in München
2007 „ Mondlandschaften“ im Besucherzentrum der IBA-See in Großräschen
2008 „Tagebaulandschaften“ im StudioArcus in Hannover
2008/2009 „Tagebaulandschaften“ in der Galerie in den Faguswerken in Alfeld
2010 „braune Kohle – schwarzes Silber“ Kontaktkopien in der Galerie von Monochrom in Berlin
2010 „Offenes Atelier“ im Rahmen der Südwestpassage in Berlin Friedenau
2011 „Bilder aus der KGB-Zentrale“ in der Galerie von Schloss Neuhardenberg
2011 „Kunst in der Praxis“ Dentiqua Berlin
Veröffentlichungen
Buch: Architektur der ECE
Buch: Architektur, ein Spiegelbild unserer Zeit, ECE
Zeitschrift: designreport Architekturfotografie
Zeitschrift: ARTFEST Eon Sales & Trading
Presse
„Wie auf einem anderen Stern“ Tagesspiegel vom 22.07.2004
„Ultragroß-Fotos“ , Berliner Morgenpost vom 05.08.2004
„Tagebaulandschaften im Großbildformat“ SZ Görlitz vom 16.09.2004
„Ausstellung in der Fagus Galerie“ Alfelder Zeitung vom 24.12.2008
„Der KGB lebt hier nicht mehr“ Märkische Oderzeitung 3.9.2011